Cavalier-Treffen im Ruhrpott: Erfahrene Hundetrainer bieten Verhaltens- und Erziehungstipps - Genussvoller Grillabend.
Am 30. April 2023 um 14:00 Uhr trafen sich bei strahlendem Wetter in unmittelbarer Nähe des Weltkulturerbes "Zeche Zollverein" 33 Menschen, begleitet von ihren Cavalier King Charles Spaniels. Uwe Klitta begrüßte die Anwesenden herzlich und erläuterte kurz den Ablauf des Ruhrpott-Cavalier-Treffens.
Zunächst sei bemerkt, dass allein die Ankündigung unserer Schulungsveranstaltung „Die Gesundheit des Cavalier King Charles Spaniel“ mit der Cavalier-Spezialistin und praktizierende Tierärztin Frau Dr. med. vet. Elke Mirbach großes Interesse weit über die Grenzen von Nordrhein-Westfalen auch bei Cavalier-Freunden, die noch nicht Mitglied im ICC e.V. sind, ausgelöst hat.
Wir freuen uns, so viel Interesse an den Veranstaltungen der ICC Landesgruppe NRW zu verzeichnen.
Am 18.6.2023 ab 14:00 Uhr in Witten Annen...
Eine erlesene Gruppe von Mitglieder des Internationalen Club für Cavalier King Spaniel, Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, trafen sich, um bei interessanten Gesprächen, Kaffee, Kuchen und leckeres vom Grill zu sich zu nehmen.
Sogar das Wetter hatten die Organisatoren perfekt bestellt. Das Wetter für das 8. ICC Minigolf-Turnier war optimal.
Am 15. und 16. April 2023 trafen sich insgesamt über 350 Hunde mit Ihren Begleitern in der DogSport Arena in Hückelhoven, um sich verschiedene kostenlose Kostproben namhafter Futterhersteller abzuholen. Da sie schon mal hier waren, haben sich die Hunde-Rassen Cavalier King Charles Spaniel, Chihuahua, Tibet Terrier, Lhasa Apso, Dalmatiner, Rhodesian Ridgeback und Beagle dafür entschieden in der geräumigen, sauberen und gut belüfteten Halle, in den sehr großen Showringen, 15 x 15 Meter, sich von den sympathischen und fachlich hoch qualifizierten Richtern Frau Marie-Josée Melchior-Schlecker (L), Frau Gisa Schicker (D) und Herrn Klaus Vorderstrasse beurteilen zu lassen.
Geb. 9.6.1957
aufgewachsen in Lucherberg Kreis Düren
Gymnasium St. Angela, Düren
Studium der Veterinärmedizin an der TiHo Hannover 1977 bis 1983
Promotion 1988 über die Aussagekraft von Nierenbiopsien beim Hund
Vertretungen in verschiedenen Kliniken und Praxen
Assistenz in der Gemischtpraxis Dr. Peter Behrendt in Langerwehe ab 1993
Übernahme dieser Praxis am 1.1.1998
Zahlreiche Fortbildungen vor allem in den Themen: „Verhalten von Tieren und Verhaltenstherapien“ beim Verhaltenstherapeutischen Gesprächskreis der GTVMT (Gesellschaft für Verhaltensmedizin und -therapie )
Die Praxis wird seit 2014 als reine Kleintierpraxis geführt. Mit einer Assistentin und drei Helferinnen
Am 2.11.2021 Einrichtung einer Notfallambulanz von 18.30 bis 22.30 Uhr von montags bis donnerstags
Zusammen mit meinem Ehemann Tom züchte ich Cavalier King Charles Spaniel seit 2001
Praktizierende Tierärztin in eigner Praxis:
Dr. med. vet. Elke Mirbach
Schönthaler Str. 43
52379 Langerwehe
Ruf: | 0 24 23 - 58 36 |
E-Mail: | praxis@tierarztpraxis-mirbach.de |
Web: | https://tierarzt-langerwehe.com |
Es war schon wieder so weit, kaum war die Weihnachtsfeier 2021 vorbei, haben die Vorbereitungen für die Weihnachtsfeier 2022 begonnen. Das Jahr war für die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen erfolgreich. Wir konnten im Jahr 2022 mehr neue Mitglieder in unseren Reihen aufnehmen als in den letzten 4 Jahren zusammen.
Beliebte Veranstaltungen wurden wiederholt, neue erfolgreiche Veranstaltungen konnten wir etablieren.
Ein richtig toller Tag war der 21. August 2022, die Paddeltour auf der Niers hat stattgefunden und allen Teilnehmern richtig Spaß bereitet!
Getroffen wurde sich in Wachtendonk auf dem Dümpenhof, von dort aus ging es per Planwagen nach Grefrath zur Ablegestelle, wo eingebootet wurde. Gute 2,5 Std. wurde fleißig gepaddelt bis zur Anlegestelle in Wachtendonk. Daniela hat die Paddler mit leckeren gebackenen Muffins versorgt, lieben Dank nochmals.
Fotos für unsere Nordrhein-Westfalen LG Webseiten…
Gern nehmen wir die schönsten Fotos Ihrer Cavaliere entgegen, um unsere NRW-Webseiten z.B. auf der Titelseite mit ständig wechselnden Themen darstellen zu können. Die Fotos sollten im Querformat sein und sind per E-Mail an uwe.klitta@icc-cavaliere.de zu senden. Schon jetzt danken wir für Ihre Mitarbeit.
Am 3. Juli 2022 haben sich viele ICC Mitglieder mit Ihren Cavalieren zu einem Spaziergang an der 6-Seen-Platte in Duisburg getroffen. Diesmal hatten wir sehr viele Gäste zu begrüßen die sich bei uns angemeldet hatten, um sich unserem Spaziergang anzuschließen, worüber wir uns sehr freuten.
Am 19. Juni 2022 trafen sich bei schönstem Wetter nun schon zum siebten male einige ICC Mitglieder, um ihre Talente beim Minigolf festzustellen. Pünktlich ab 15:00 Uhr stärkten wir uns zunächst mit frischen Waffeln und leckeren Kuchen.
Ruhrpott-Cavaliere - Cavalier Treffen in Essen mit Verhaltens- und Erziehungstipps von erfahrenen Hundetrainern. – Leckeres vom Grill.
Am 15. Mai 2022 gegen 14:00 Uhr trafen sich bei schönstem Wetter in unmittelbarer Nähe des Weltkulturerbe „Zeche Zollverein“ sehr viele Cavalier King Charles Spaniel in Begleitung ihrer Zweibeiner.
Zunächst wurden die Anwesenden von Uwe Klitta begrüßt und kurz der Ablauf des „Ruhrpott-Cavalier-Treffen“ dargestellt.
Wahl des Landesgruppen-Vorstand Team der ICC Landesgruppe Nordrhein-Westfalen am 12. Juni 2022.
Alle Teilnehmer waren „überpünktlich“ bereits vor 14:00 eingetroffen, somit konnte die Veranstaltung wenige Minuten nach 14:00 Uhr eröffnet werden.
Bericht ICC GZS Hückelhoven April 2022
Am 23. und 24. April 2022 trafen sich bei schönstem Wetter insgesamt 320 Hunde mit Ihren Begleitern in der DogSport Arena in Hückelhoven, um sich verschiedene kostenlose Kostproben namhafter Futterhersteller abzuholen. Da sie schon mal hier waren, haben sich alle Hunde dafür entschieden in der geräumigen, sauberen und gut belüfteten Halle, in den sehr großen Showringen, 15 x 15 Meter, sich von den sympathischen norwegischen Richtern Frau Wera Hübenthal und Herrn Rodi Hübenthal beurteilen zu lassen.
Allgemeines zu Veranstaltungen der ICC Landesgruppe NRW
Die Veranstaltungen der ICC Landesgruppe NRW sind in der Teilnehmeranzahl begrenzt. Bestimmt wird die Teilnehmeranzahl durch die uns zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten und weiteren Faktoren.
…so die Stimmen aller unserer Gäste. Mit ersten lockeren Gesprächen wurden unsere Gäste ab 14:00 Uhr in Empfang genommen. Bis wir dann kurz vor 15:00 Uhr vollzählig waren.
Am 21.8.2021 ab 14:00 Uhr in Witten Annen...
Eine elitäre Gruppe von Mitglieder des Internationalen Club für Cavalier King Spaniel, Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, trafen sich, um bei interessanten Gesprächen, Kaffee, Kuchen und leckeres vom Grill zu sich zu nehmen.
Hier einige Impressionen vom NRW Ringtraining am 3. April 2019
Hier einige Impressionen vom Minigolf Turnier der ICC LG Nordrhein-Westfalen.
Liebe Mitglieder der Landesgruppe NRW
Wie Sie ja aus der letzten INTERN schon wissen, sind unser 1. Vorsitzender, Herr Wolf-Jörg Berg und unsere 2. Vorsitzende, Frau Petra Falkenroth, von Ihren Ämtern in der Landesgruppe NRW zurück getreten.